Ziel des Seminartages
- Erfolgsrate der NIV steigern
- Sicherheit im Umgang mit der NIV durch Kenntnis der gesicherten Indikationen, Besonderheiten der Einstellung am Beatmungsgerät und möglicher technischer Probleme
- Grenzen der NIV erkennen
- Kenntnis der Besonderheiten des Zubehörs
Seminarprogramm
NIV-Theorie
- Vorteile der NIV
- Beatmungsformen bei NIV
- Besonderheiten bei der Grundeinstellung des Respirators
- Indikationen, Kontraindikationen in der Intensivmedizin
- Nebenwirkungen, Abbruchkriterien
- Patientenbezogene Probleme und mögliche Lösungen
NIV-Praxis
- Auseinandersetzung mit Masken, Zubehör und Beatmungsgeräten
- Praktische Anwendung / Training an Beatmungsgeräten
Voraussetzung
Grundkenntnisse der invasiven Beatmung
Seminargebühr:
pro Person 110,00€ (enthält 19% USt.)
Zusatz Information:
Die Organisation der Übernachtung und des Mittagessens am Veranstaltungstag läuft bei diesen Veranstaltungstagen über den Veranstaltungsort direkt
Heimvolkshochschule am Seddiner See
Frau Ullrich
Tel.: 033205 2500 20
Mail: ullrich@hvhs-seddinersee.de
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Heimvolkshochschule am Seddiner See statt. Sie ist anerkannte Weiterbildungseinrichtung im Land Brandenburg. Die Fortbildung ist zur Bildungsfreistellung im Land Brandenburg sowie für Bildungsurlaub im Land Berlin beantragt.