Über mich

Atmungstherapeut (Deutsche Gesellschaft für Pneumologie), Fachkrankenpfleger, Praxisanleiter und Fortbildungsbeauftragter für die Internistischen Intensivstationen am Universitätsklinikum Augsburg, besitzt langjährige Erfahrung als Trainer bei Seminaren und Workshops zu Beatmungsthemen für Ärzte und Pflegepersonal (sowohl intern als auch in externen Kliniken) und ist maßgeblich an der Einführung und Etablierung der NIV im Inneren Intensivbereich beteiligt.


 
"Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen."

Impressionen

Gedanken

  • Die differenzierte Kenntnis von Beatmungsformen ermöglicht die bestmögliche Auswahl derselben in unterschiedlichen Situationen des Krankheitsverlaufs und … schafft Effektivität und Akzeptanz (insbesondere unter NIV)
  • Die Durchführung der Entwöhnung eines beatmeten Patienten darf nicht durch ein „Bauchgefühl“ oder einen „Versuch“ geleitet werden … es muss nach einer klaren Struktur und nach logischen und krankheitsbezogenen Gesichtspunkten erfolgen.
  • … ein PEEP von 8 mbar führt bei einem Lungenödem zur Umverteilung des Lungenwassers und somit zur schnellen Verbesserung des Zustandes des Patienten
  • Die Beatmungsstrategie eines COPD Patienten ist bei der invasiven Beatmung und nichtinvasiven Beatmung gleich und gewährleistet Effektivität, Blutgase im Normbereich, eine Reduktion der Atemnot und … eine gute Akzeptanz des Patienten
  • Eine an die Pathophysiologie angepasste nichtinvasive Beatmung wird bestens toleriert … auch über Tage / Wochen (ein Leben lang) hinweg
  • Die Beatmungsstrategie bei einem Patienten mit einem ARDS ist komplett unterschiedlich zu der eines Patienten mit COPD … weil … auch die Pathophysiologien der Erkrankungen komplett unterschiedlich sind
 

 

Veranstaltungen 2023

VeranstaltungSeminarInhaltTerminOrtInformation
V230401Online-TagesseminarGrundlagen der invasiven Beatmung01.04.2023 Online-Tagesseminar Informationen & Anmeldung
V230619TagesseminarNIV Grundlagen19.06.2023Haus Nazareth
St.-Michael-Straße 8
86450 Violau
Informationen & Anmeldung
V230620TagesseminarNIV Aufbauseminar20.06.2023Haus Nazareth
St.-Michael-Straße 8
86450 Violau
Informationen & Anmeldung
V230711ZweitagesseminarAtmungs- Beatmungsmangement complete10./11.07.2023Haus Nazareth
St.-Michael-Straße 8
86450 Violau
Informationen & Anmeldung
V230918TagesseminarNIV Grundlagen18.09.2023Kloster Heisterbach, Heisterbacher Straße 53639 Königswinter Informationen & Anmeldung
V230919TagesseminarNIV Aufbauseminar19.09.2023Kloster Heisterbach, Heisterbacher Straße 53639 Königswinter Informationen & Anmeldung
V231023ZweitagesseminarAtmungs- Beatmungsmangement complete23./24.10.2023Kloster Heisterbach, Heisterbacher Straße 53639 Königswinter Informationen & Anmeldung
V231025ZweitagesseminarWeaning mit Konzept25./26.10.2023 Kloster Heisterbach, Heisterbacher Straße 53639 Königswinter Informationen & Anmeldung
V231120TagesseminarNIV Grundlagen20.11.2023Haus Nazareth
St.-Michael-Straße 8
86450 Violau
Informationen & Anmeldung
V231121TagesseminarNIV Aufbauseminar21.11.2023 Haus Nazareth
St.-Michael-Straße 8
86450 Violau
Informationen & Anmeldung
V231204Online-ZweitagesseminarAtmungs- Beatmungsmangement complete04.12.2023Online-Zweitagesseminar Informationen & Anmeldung
V231206Online-Zweitagesseminar„Weaning mit Konzept“ in Zusammenarbeit mit Herrn Hans Schwegler06.12.2023Online-Zweitagesseminar Informationen & Anmeldung
V231216Online-TagesseminarGrundlagen der invasiven Beatmung16.12.2023Online-Tagesseminar Informationen & Anmeldung