online Seminar mit Hans Schwegler
Inhalte Tag 1:
- Differenzierung respiratorischer Störungen
- Erläuterung des Ablaufs der Entwöhnung – Weaningalgorithmus
- Umsetzung des diskontinuierlichen Weanings (Beginn, Möglichkeiten, Dauer der Spontanatmung, Gesichtspunkte zur Entlastung der Atemmuskulatur u.a.)
- Übungseinheiten / Patientenbeispiele
Inhalte Tag 2:
Weaning “Details”:
- Umsetzung des täglichen Aufwach- und Spontanatmenversuchs
- Vor- und Nachteile der Beatmungszugänge NIV-Tracheotomie
- Begleitumstände und deren Management
- Mobilisation
- Tracheotomie – der passende Zeitpunkt
- Trachealkanülenmanagement, Referent Hans Schwegler:
- Sprechen unter Beatmung
- Sprechaufsatz und seine vielseitige Bedeutung, insbesondere für das Schlucken und den Weaningprozess
- Sicheres Entcuffen
- oraler Kostaufbau
Die Bearbeitung der Lerninhalte findet anhand von Patientenbeispielen statt.
Voraussetzung:
Grundkenntnisse der invasiven / nichtinvasiven Beatmung und der Differenzierung von respiratorischen Störungen.
Seminargebühren:
250,00 Euro pro Person (enthält 19% Umsatzsteuer)